#9 Zwüsche Winterdepris und Früehligsgfühl, zwüsche Rütlischwur und Serbe-Gruess

Shownotes

Seid gegrüsst, edle Seelen der Limmat! Der Frost weicht, das Volk aperölt – auf dass der Frühling euch gnädig und die Plätze am See stets besonnt sind!

Die Sonne blinzelt hinter den Alpen hervor, ein erster Spatz piepst mutig aus dem Gebüsch – und zack! die Winterdepression verabschiedet sich höflich wie ein Zürcher Banker am Freitag um 16 Uhr. In dieser Folge erkunden wir das grosse Frühlingserwachen in der Schweiz: Wenn nicht nur die Tierwelt, sondern auch wir Zweibeiner langsam auftauen, uns plötzlich wieder verliebt umschauen und entdecken, dass das andere Geschlecht (und alles dazwischen) noch existiert.

Die «Aperöle»-Saison ist eröffnet – das bedeutet: Rosé, Sonnenbrille, und Gespräche mit unseren Besties in einem überfüllten (und überteuerten) Zürcher Seerestaurant.

Jetset-Nadja enthüllt, was es mit der Drei-Finger-Geste beim Rütischwur auf sich hat, während Isabela an die Balkan-Geschichte erinnert. Was haben diese drei Finger wirklich zu bedeuten? Eine Geste der eidgenössischen Einheit, ein Serben-Gruss oder doch das Zeichen für "Noch drei Prosecco, bitte"?

Also, Gläser hoch, werte Landsleute – der Frühling ist da, und diese Folge ist eure akustische Sonnenbrille.

Instagram: https://www.instagram.com/nomercy.podcast/ Intromusic & Recording Studio: IZSOGOOD Studio

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.